Beste Pergolen 2024

Cookies & Webanalyse-Dienste
Cookies
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung unserer Website nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung erforderlich ist.
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen verhindern. Weitere Informationen bietet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik:
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics (Google Ireland Limited) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden IP-Adresse (anonymisiert), Geräteinformationen und Nutzungsdaten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.
IP-Anonymisierung ist aktiviert. Die Speicherdauer beträgt bis zu 14 Monate.
Weitere Infos:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245
Opt-Out-Plugin:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Hotjar
Zur Optimierung unserer Website setzen wir den Webanalysedienst Hotjar (Hotjar Ltd., Malta) ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen:
https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out/
Newsletter & Werbung per E-Mai
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse basierend auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können sich jederzeit über einen Link in der E-Mail abmelden.
Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen einer Anfrage zur Verfügung gestellt haben, behalten wir uns gemäß § 7 Abs. 3 UWG vor, Ihnen ähnliche Angebote per E-Mail zu senden (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Auch hier können Sie jederzeit widersprechen.
Tacking & Retargeting
Google Ads Remarketing
Wir nutzen Google Ads Remarketing, um gezielt Werbung auszuspielen. Dafür wird ein Cookie gesetzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Deaktivieren Sie personalisierte Werbung hier:
https://www.google.com/settings/ads/onweb
Facebook (Meta) Custom Audiences
Wir verwenden Facebook Custom Audiences für zielgerichtete Werbung. Daten werden nur pseudonymisiert verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mehr Informationen:
https://www.facebook.com/about/privacy/
Opt-Out:
https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/
Klar Attribution
Zur Reichweitenmessung nutzen wir Klar (Klar Insights GmbH). Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Opt-Out-Link wird auf der Website bereitgestellt. Weitere Infos:
https://www.getklar.com/data-protection
Eingebettete Inhalte Dritter
Auf unserer Website betten wir Inhalte von Drittanbietern wie YouTube ein. Bei Abruf der Inhalte werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übertragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können dies durch Deaktivieren von JavaScript oder Browser-Add-ons verhindern.
Soziale Netzwerke
Beim Besuch von Seiten mit eingebetteten Plugins (z. B. Facebook, Instagram), können personenbezogene Daten an diese Anbieter übermittelt werden – auch wenn Sie dort nicht eingeloggt sind. Weitere Informationen finden Sie bei den jeweiligen Anbietern.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Johannes Lauchenauer
E-Mail: johannes.lauchenauer@pergolux.de
Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).